Samstag, 23. August 2025

 Tag 3 (Samstag):

Gefahrene Kilometer: 0 km
Gesamt: 2555 km

Gefahrene Kilometer Motorrad: 92 km
Gesamt Motorrad: 92 km

Wetter: Sonnig, am Nachmittag leichter Nebel
Temperatur: Herrliche 20-22 Grad

Heute steht die Stadt Porto auf dem Zettel.
Über diese Stadt hört man viel Gutes und sie ist dabei insgeheim Lissabon den Rang abzulaufen (...).
Da der Stellplatz sich nicht in der Stadt befindet (welch Wunder) muss ich entweder die 6,4 km, die wunderbar an der Küste verlaufen entweder gehen, mit dem Bus oder irgendwie anders absolvieren. Nun, ich habe mir schon zu Hause überlegt, mir für solche Zwecke einen E-Scooter zuzulegen. Und das macht richtig Spaß.
Nach ca. 40min komme ich an der Brücke Ponto Luis I an. Doch wo den Sagway abstellen ? Nun, ich entscheide mich für ein Parkhaus😁 und kette dort das Fahrzeug an. Jetzt geht es zu Fuß weiter.
Ich überquere die imposante Brücke die nicht nur am unteren Ende von Autos befahren bzw. begehen werden kann, sondern auch oben von der Straßenbahn und Fußgängern genutzt wird. Das Bauwerk aus dem Jahre 1886 sieht man schon aus der Ferne und ist seit 1996 Unesco-Welterbe.
Ich fahre mit der Standseilbahn  für 3 € nach oben. Eine schöne Aussicht in der nicht klimatisierten Bahn, die sich auf der Hälfte der Strecke kreuzt und nur eine Schiene hat.
Weiter geht es zu Kathedrale Portos. Der Baustil ist im Zeitalter des Barocks und Rokoko erbaut. Obwohl 3€ Einritt schaue ich mir die Kathedrale von innen an. Enthält sie doch eine der schönsten Elemente die auch viele andere Häuser und sogar der Bahnhof zieren: Bunte Kacheln - hier meistens in blau. Sie zeigen regelrechte Bilder. Wenn man den schweren Weg bis hinaus in den Turm macht hat man eine grandiose Aussicht (ich brauche ein Sauerstoffzelt).
Weiter geht es zum Torre dos Clerigos eine weitere Kirche mit einem 75m hohem Turm der ebenfalls ein Wahrzeichen ist. Es folgt das Avenida dos Alidos, das Rathaus. Und danach kommt der Bahnhof Sao Bento - warum ? - weil er ebenfalls durch seine beeindruckende Wandverzierung in Form von Kacheln darstellt. Glaubt mir: 10% wollen hier mit dem Zug reisen - 90% Fotos machen😆
Ich begehe die Brücke von Luis I von oben und fahre wieder mit der Stadtseilbahn zurück. Mal schauen, was mein E-Scooter im Parkhaus macht.
Mit den letzten Akku-Reserven muss ich doch die letzten 500m zu Fuß überwinden.
Der zweite Teil des Tages wird damit verbracht, dass Motorrad aus dem Van zu schieben, und endlich die Motorradtour zu beginnen. Nebenbei wird noch auf dem Grill gebrutzelt.
Das zweite Ziel ist Aveiro, eine schöne kleinere Stadt ca 100km südlich von Porto.
Sie wird auch das "Venedig Portugals" genannt, und das warum, wird schnell klar.
Mit seinen kleinen malerischen Kanälen lädt sie förmlich zu einer Bootstour ein.
Ich schaue mich ein wenig um, lasse die Bilder sprechen..  



























































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen