Tag 8 (Donnerstag):
Gefahrene Kilometer: 288 km
Gesamt: 1891 km
Wetter: Sonnig, etwas windig, Temperaturen 16 - 19 Grad
Ich wache im komfortabelsten, modernsten und günstigsten Hotel auf. Und das ganze jetzt noch mit Frühstück für 40€. Ich spreche über diesen sehr schönen Sachverhalt mit der Besitzerin. "Ja, an der Küste ist es schon merklich teurer", sagt sie. Ich genieße das gute Frühstück und sattle das Motorrad.
Den Ritual den Portugal- Aufkleber auf die mittlerweile 18 Jahre alten Alu-Koffern zu kleben, habe ich mir verdient.
Heute soll es zur Motorradtour mit einer der schönsten Strecken gehen, ja - sie soll sogar eine der schönsten Europas sein - Die Fahrt durch das Douro Tal.
"Das Douro-Tal gehört zu den schönsten Landschaften in
Portugal. Entlang des Douro, dem drittlängsten Fluss der iberischen Halbinsel,
erwarten dich tolle Städte und Dörfer, historische Sehenswürdigkeiten,
spektakuläre Aussichtspunkte und das älteste Weinbaugebiet der Welt.! und
Atemberaubend steile Weinterrassen, urige Dörfchen und edle Weingüter, die den
besten Portwein der Welt produzieren: Das ist das Douro-Tal im Norden
Portugals. Seit 2001 ist die Region UNESCO-Welterbe. Seinen Namen hat das Tal
von dem Fluss Douro, der sich gemächlich durch die wunderschöne Landschaft
schlängelt. Und genau hier verläuft auch eine Straße, die regelmäßig in Listen
mit den schönsten Straßen der Welt auftaucht: Die berühmte N222.
Die komplette Straße verläuft einmal durch ganz Portugal, als schönster Abschnitt gelten die 27 Kilometer zwischen Peso da Regua und Pinhão. Dieses Teilstück mit 93 gewundenen Kurven bietet spektakuläre Aussichten auf die majestätische Landschaft. Die Route wurde tatsächlich schon mit einer wissenschaftlichen Formel untersucht, um das beste Verhältnis aus Bremszeit, Entfernung und Landschaftserlebnis zu ermitteln. Das Ergebnis: Die N222 ist die schönste Straße der Welt", so die Presse.
Ich starte in vom Hotel Figuras Mágicas in Trancoso bei 16 Grad. Der Ausgangspunkt ist bewusst so gewählt, sind es nur 40 km bis ich die N222 bei Sao Joao da Pesqueira erreiche. Ich fahre dann in Richtung Westen die wirklich schöne und kurvenreiche Strassen ab. Ok, der Asphalt ist nicht der Perfekte, aber so schlecht, wie ich einige Reszissionen gelesen habe, bei weitem nicht.
Das Wetter spielt mit und natürlich habe ich hier die meisten gleichgesinnten Motorradfahrer und Gruppen gegrüßt bzw. gesehen.
Mein persönliches Highlight von Portugal.
Ich komme gegen 16:00 Uhr wieder in Porto an und bin gespannt, in welchen Zustand der dort abgestellte Crafter sich befindet. Ein kurzer Rundumcheck sagt: Alles ok ! Ich packe den Scooti Grill raus und grille.
Danach packt es mich. Meine Tour ist beendet, meine Liste abgearbeitet.
Ich verlaste auf dem Platz für die Schaulustigen die Tenere auf den Crafter - die Zusammenführung OT 7 mit OT 4 😁 lade und verlaste alles und auf geht`s in Richtung Heimat. Die Routenführung führt mich direkt durch Porto und kostet mind. 45min. Denn dort wo ich die Stadtbesichtigung gemacht habe, fahre ich jetzt mit dem 7m Schiff entlang - keine gute Idee.























